Sie sind hier:  
Startseite > Veranstaltungen

Veranstaltungen

 

   
   
   
  ARCHIV
   
   

©Toria/shutterstock
Online-Veranstaltung
Digital - alles klar?! - Wir machen Sie fit für die Eventformate der Zukunft!
12. Mai 2021, 11:30 - 13:00 Uhr   ►►►
   
   Kick off-Event des Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus am 29. April 2021: 
"Auf geht’s – zum Comeback des heimischen Tourismus"   ►►►
   

Erste Online-Verleihung des Austrian Wedding Award 2021
mit mehr als 500 Zusehern vor den Bildschirmen   ►►►
25. Jänner 2021

   

©Raphael Sperl/tricky.pics

„Geschichte spaziert — unterwegs mit Promis von anno dazumal"
von 21. bis 27. September 2020

Presseinformation vom 1.9.2020
Fotos  © Wolfgang Pecka
 

©Verband der Tanzlehrer WiensAPA-FotoserviceSchedl

Silent Waltz 

Die Wiener Tanzschulen luden am 26. September von 15:00 - 17:00 Uhr zum "Silent Waltz" in den Stadtpark.

Fotos  © Wolfgang Pecka

 
 
©Lepsifoto

Tag des Kaffees
Am 1.10.2020 fanden in den Wiener Bezirken 1-9 jeweils um 10:00 und um 14:30 Uhr Grätzelführungen statt, die bei einem Wiener Kaffeehaus endeten.

 
 

©Andreas Lepsi

KnoWhere! 2020
Unsere KnoWhere! 2020 fand am 27. Februar im Kursalon Hübner in Wien statt.

Lesen Sie hier einen Nachbericht.
Sehen Sie hier die Fotos dazu. 

   

EVENT DAY 2020
22. Jänner 2020 / Wien

Der 2. Event Day im Studio 44 war wieder gut besucht.
Fotos davon finden Sie in unserer Fotogalerie.

Nähere Infos
Nachbericht
Schutzbestimmungen für Jugendliche (Dr. Steinlechner)

   
 

Best of Events – die internationale Messe für Erlebnismarketing fand vom 14. bis 16. Jänner 2020 in Dortmund statt

Auch dieses Jahr war die Messe beeindruckend und sehr vielfältig. Bei dem breiten Angebot z.B. aus den Bereichen Möbel, Ausstattung und Catering war das Thema Nachhaltigkeit deutlich zu erkennen. Technische Highlights waren z.B. Holografie, Ghost OLED sowie Präsentationstechniken und Augmented Reality. Bei dem zwei-tägigen Branchentreff war viel Gelegenheit zum Netzwerken und man konnte sich für künftige Events inspirieren lassen. Eine Reihe von Fachvorträgen rundeten das Angebot ab.

 
 

23. Austrian Event Award 4. Dezember 2019 / Design Center Linz

Der Austrian Event Award wurde 1996 von Walter Ilk ins Leben gerufen und feierte in diesem Jahr sein 23jähriges Bestehen. Antrieb war, einen Award zu schaffen, der die besten österreichischen Events und die dahinterstehenden Agenturen auszeichnet. Teilnahmeberechtigt sind österreichische Firmen, Agenturen oder Einzelpersonen, die Events organisieren, egal ob der Event im Inland oder Ausland stattgefunden hat. Es können auch Projekte ausländischer Agenturen oder Unternehmen eingereicht werden, wenn der Event in Österreich stattgefunden hat.
Mehr Infos.

 

4. Österreichisches Symposium für Veranstaltungssicherheit
Fand am Montag, den 21. Oktober zum 4. Österreichischen Symposium im WIFI Salzburg statt.

Die Teilnahme war kostenfrei.

 

SPORTWETTEN-AKADEMIE
Der jährliche vom OSWV in Zusammenarbeit mit der Wiener Wirtschaftskammer abgehaltene Fachlehrgang für die Wettbranche in Österreich fand 2019 von 17. bis 20. September statt.

Lesen Sie hier mehr darüber!

 

© m:con – mannheim:congress GmbH.

13.09.2019 | Veranstaltungsrecht in Österreich
Wer in Österreich eine Veranstaltung plant, muss bei der Organisation und Durchführung eine Vielzahl von Rechtsgebieten beachten. Das österreichische Veranstaltungsrecht ist nicht in einem einzigen Gesetz geregelt, sondern in einer Vielzahl einzelner Vorschriften auf Bundes-, Landes- und Gemeindeebene. 

Dieses Seminar fasst die komplexe Rechtsmaterie kompakt und praxisgerecht zusammen. Auf Unterschiede zur deutschen Rechtslage wird hingewiesen.
Es findet in der Wirtschaftskammer Vorarlberg statt.
Lesen Sie hier alle Details.

 

 ©Lepsifoto ©lepsifoto

Das war das KnoWhere-Forum 2019 
Hier konnten Sie Sie neue Aussteller aus der Hotel- und Event-Szene in ganz Österreich kennenlernen, und erfuhren Neuigkeiten aus der Seminar- und Eventbranche.   
All das in entspannter Networking Atmosphäre im Grey Theater & Wertheim Saal des Palais Wertheim.
 
Lesen Sie hier einen kurzen Nachbericht,
sehen Sie hier ein kurzes Video.  
 

©A.Hross

Das war der Event-Day

„Mehr als bloße Bespaßung“ – Eventmanagement zeichnet sich durch Kompetenz und Professionalität aus.
Starkes Signal und hohes Engagement der Eventbranche beim Ersten Event-Day am 29. Jänner in der Messe Wien. Branchenexperten diskutierten Zukunftsfragen für die gesamte Eventbranche. Lesen Sie unsere Presseinformation und sehen Sie auf der Seite event-day.at  Nachberichte und Fotoimpressionen.

 

       ©Austrian Event Award       

AUSTRIAN EVENT AWARD 2018 - Wien 4.12.2018

Der Austrian Event Award fand 2018 wieder in Wien statt. Eine wichtige Branchenveranstaltung für alle Eventagenturen und Kunden, die sich dem „Event“ verschrieben haben.  eventnet.at bedankt  sich bei den Organisatoren und Sponsoren, die diese Veranstaltung möglich gemacht haben.
Mehr Informationen über die Gewinner finden Sie unter:
http://www.eventaward.at/sieger-2018/ 

Die Wirtschaftskammer Wien und die Fachgruppe der Sport- und Freizeitbetriebe Wien beglückwünschen alle Gewinner und danken der Branche für die Zahlreichen (über 100) Einreichungen.

 

  ©Christian Mikes       

Christkind fährt Bus 

Auch 2018 gab es wieder diese gemeinsame Aktion der Fachgruppe Freizeit- und Sportbetriebe mit der Fachgruppe der Autobusse, bei der Kindern mit einer Busfahrt durch das weihnachtliche Wien die Wartezeit auf das Christkind verkürzt werden sollte.

 

          ©Verband der Tanzlehrer Wien/APA-Fotoservice/Schedl

Silent Waltz 

Die Wiener Tanzschulen luden am 29. September zum "Silent Waltz" in den Stadtpark: Wienerinnen und Wiener sowie Gäste aus aller Welt schwangen beim Johann Strauß Denkmal das Tanzbein und schnupperten Ballatmosphäre. Hunderte Funkkopfhörer standen zur Verfügung und sorgten dafür, dass das Publikum zu Walzerklängen in beschwingte Stimmung versetzt wurde. Unterstützt wurden die tanzbegeisterten Gäste von Tanzlehrern und -schülern der Wiener Tanzschulen.
Fotos

 

   ©Raphael Sperl/tricky pics    

Speaking Statues 

Die Fachgruppe organisierte am 8. Juli, am 23. September und am 14. Oktober in Zusammenarbeit mit space and place und den Austria Guides einen kostenlosen zweistündigen Denkmäler-Rundgang in Wien. Die Wiener FremdenführerInnen erweckten dabei die steinernen Zeugen zum Leben und luden die WienerInnen ein zum Zwiegespräch mit den „Speaking Statues“ rund um den Stadtpark, zu denen u.a. Ludwig van Beethoven, Franz Schubert, Johann Strauß, Karl Lueger u.a. zählten. „Ziel des Rundgangs an den Denkmälern war, die kulturelle Vielfalt Wiens vor allem der Wiener Bevölkerung näher zu bringen und gleichzeitig auch auf die umfassende professionelle Kompetenz und Qualifikation der Vienna Guides – der FremdenführerInnen – hinzuweisen“, sagt Fachgruppenobfrau Gerti Schmidt.
Fotos

 

©ARGE Alte Donau

Radio Wien Lichterfest auf der Alten Donau - Samstag, 28. Juli 
(wurde wegen Schlechtwetter verschoben) 

Auch heuer erwarteten Sie wieder geschmückte und beleuchtete Boote, bunte Lampions, ein Riesenfeuerwerk, ..... und ein DJ, der für die passende Stimmung sorgte.
Nähere Infos unter:  www.alte-donau.info

                              Vergangene 


 

nach oben